Einträge von Carsten Bender

,

26.01.2020 | Gloster
Franz Kafka – The Funny Side of Franz

THE FUNNY SIDE OF FRANZ – No. 3 Kafka als Hörer Kafka war nicht nur selbst ein begeisterter Vorleser, sondern auch ein aufmerksamer Zuhörer bei Rezitationsabenden. Unter anderem besuchte er eine Lesung des österreichischen Schauspielers und Weltstars Alexander Moissi. Mit einschlägigen Passagen aus Kafkas Tagebüchern wird die kleine Kafka-Reihe THE FUNNY SIDE OF FRANZ fortgesetzt. […]

01.12.2019 | Ein Science-Fiction ABC

Ein Science-Fiction ABC Lesung mit Walter Gödden und Carsten Bender Science-Fiction und Westfalen? Aliens in saftigen Moorwiesen? ET, der bei den Dülmener Wildpferden landet? Marsmännchen auf dem Dortmunder Borsigplatz oder im Bochumer „Bermudadreieck“? Alles sehr unwahrscheinlich. Das Thema scheint nicht zum hiesigen Landstrich zu passen. So dachten wohl viele. Denn in einschlägigen Kompendien findet es […]

,

16.11.2019 | Gloster
Karl Philipp Moritz – Hartreiserknopfschrecksprach

Empfindsames Theaterstück mit improvisierter Musik Zwei Schauspieler und ein Musikquartett reisen in die Ideenwelten des Spätaufklärers und Dichters Karl Philipp Moritz (1756-1793). Bekannt geworden durch den autobiographischen Roman »Anton Reiser«, besticht er durch seinen unverwechselbaren Sprachstil. Und wo die Sprache endet, fängt die Musik an. Premiere Samstag, 16. November 2019, 20 Uhr Weitere Aufführungen Montag, […]

17.11.2019 | Gloster
Karl Philipp Moritz – Matinee

  SCHRECKLICH? – MÄNNLICH? – MORITZ! Eine Matinee zu Karl Philipp Moritz zu Gast im Theatertreff des Theater Münster „Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein wirkungsvoller Vertreter der deutschen Spätaufklärung, dessen Leistungen es wert sind, vor dem Vergessen bewahrt zu werden“, schrieb der Münsteraner Moritz-Kenner Klaus Becker, Autor des in Anlehnung an die Funk-Essays Arno […]

,

20.09.2019 | Gloster
Franz Kafka – The Funny Side of Franz No. 2 – Blumfeld

Kafkas Erzählung »Blumfeld ein älterer Junggeselle« Mit der Slapstick-Erzählung »Blumfeld ein älterer Junggeselle«, die leider unvollendet blieb, setzen wir die kleine Kafka-Reihe THE FUNNY SIDE OF FRANZ fort. Sie startete 2018 mit der Fabel »Josefine die Sängerin« und richtet das Augenmerk auf die komische Seite des Autors: funny bones also? Vielleicht wohl eher komische Käuze! […]

13.09.2019 | Das Vorlese-Café

  Eine interkulturelle Veranstaltungsreihe der Kulturinitiative Coerde Diesmal: Dichtung in tamilischer und deutscher Sprache Radha Inthirarajah liest ausgewählte Gedichte von Subramania Bharati (1882-1921) sowie Auszüge aus dem „Thirukkural“ von Thiruvalluvar, einem klassischen Werk der tamilischen Literatur, in tamilischer Sprache. An dem Abend werden auch Beispiele der Lyrik der Gegenwart vorgelesen. Carsten Bender wird alle Texte […]

01.09.2019 | Zweimal Droste

Droste 1) Close Reading der Ballade „Der Graue“ mit Dr. Jochen Grywatsch & Carsten Bender (Rezitation) Annette von Droste-Hülshoffs Ballade „Der Graue“ schildert eine mysteriöse nächtliche Begegnung mit einer Schattenfigur, von der weder der Protagonist des Erzählgedichts noch der Leser genau weiß, was an ihr wirklich und was Einbildung ist. Vor dem Hintergrund dieses obskuren […]

04.04.2019 | Tanz auf dem Vulkan (Wiederaufnahme)

Musik und Lesungen aus der Zeit der Weimarer Republik Der Titel ist Programm: Es war die Zeit zwischen den Weltkriegen und es herrschte Arbeitslosigkeit, Hunger und Not. In dieser prekären Lage griff der Drang nach Amüsement und Exzess um sich. Texte und Musik widmen sich den auch politisch unruhigen Jahren der Weimarer Republik.Sie hören Texte […]