Einträge von Carsten Bender

04.02.2021 | Das Vorlese-Café – In kroatischer und deutscher Sprache

Foto: Lara Stermann   Das Vorlese-Café auf Kroatisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Die Stadt im Spiegel“  von Mirko Kovač (1938-2013) Musik: Trio „Stringtett“ – Rainer Achterholt (Gitarre), Volker Wendland (Gitarre) und Winfried Bückmann (Kontrabass)   am Fr., 04.02.2022, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese,  An der Meerwiese […]

01.10.2021 | Das Vorlese-Café – In spanischer und deutscher Sprache

  Das Vorlese-Café auf Spanisch und Deutsch Lesung der Geschichte „Die feste Umarmung der Bougainvillea“ von Gioconda Belli (*1948)   am 1.10.2021, Beginn um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der Meerwiese 25, 48157 Münster   Tickets (kostenlos): www.localticketing.de Der Link zu localticketing: https://www.localticketing.de/events/29650-vorlese-cafe-spanisch-and-deutsch   Das rechte Maß zwischen […]

, ,

07. und 08.07.2021 | Gloster
Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon – Nachdichtung von Paul Zech

‚Ich hänge schief vom Mond herab.‘ Paul Zech GLOSTER und LAURENT LEROI zeigen Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon – Nachdichtung von Paul Zech Laurent Leroi und Carsten Bender präsentieren Auszüge aus den François-Villon-Nachdichtungen des westfälischen Dichters Paul Zech. Walter Gödden gibt eine kurze literaturwissenschaftliche Einführung zu Leben und Werk Villons und Zechs.  […]

27.06.2021 | Thomas Bernhard – Gehen

Thomas Bernhard: GEHENSiebenundzechzig Minuten Auszüge Der namenlose Ich-Erzähler der 1971 erschienenen Erzählung Gehen geht seit kurzer Zeit montags und mittwochs mit einem gewissen Oehler durch immer dieselben Wiener Straßen, durch die jahrelang Oehler auch mit Karrer gegangen ist. Oehler monologisiert ununterbrochen, er spricht über seine und Karrers Geh-Danken über die Tatsachen und Zustände der Welt […]