14. und 15.09.2024 | WAS ICH BRAUCHE – 10 JAHRE aFARM VON WILM WEPPELMANN
Eine Veranstaltung des Kulturgrün e.V.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Carsten Bender contributed 107 entries already.
Eine Veranstaltung des Kulturgrün e.V.
Das Vorlese-Café auf Japanisch und Deutsch im Rahmen der Ausstellung DOPPELPASS – ダブルパスポート Ich verpackt im Koffer in der Ausstellungshalle am Hawerkamp vom 23. August bis 15. September 2024 Veranstalter des Vorlese-Cafés: Kulturinitiative Coerde Auf dem Programm stehen die Texte der Schriftstellerin Yoko Tawada (*1960) / 多和田葉子, Berlin, aus ihrem Roman „Das Bad/うころもち “ (1989) […]
Ab diesem Jahr werden die Rieselfelder Kulturtage von dem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache – Münster e.V. veranstaltet. Wieder mit Thomas Thieme, Arthur Thieme und Julia von Sell und vielen anderen – das genaue Programm ist abrufbar auf einer separaten vom neu gegründeten Verein betriebenen Website, die von Jörg Kersten und […]
Mit Laurent Leroi | laurentleroi.de im Museum Ritter in Waldenbuch | Museum Ritter GLOSTER und LEROI präsentieren Boris Vian DIE GISCHT DER TAGE Eine botanisch-tragische Liebesgeschichte Aus Boris Vians berühmtesten Roman „Die Gischt der Tage“ (früherer Titel: „Der Schaum der Tage“) hat der freie Schauspieler Carsten Bender die botanisch-tragische Liebesgeschichte zwischen Colin und Chloé […]
Das Vorlese-Café auf Urdu und Deutsch Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Lesung: Tanzeela Jamil Buttar und Carsten Bender Musik: Abid Ur Rahman (Gesang auf Urdu) und Karaj Singh (Gesang auf Panjabi) Kostenlose Tickets: localticketing Termin und Ort: Freitag, 21. Juni 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der […]
Herzlichen Glückwunsch – 75 Jahre Grundgesetz Westfälinnen und Westfalen im Parlamentarischen Rat Eine moderierte Lesung mit Musik Termine: Mittwoch, 15. Mai 2024 und Donnerstag, 23. Mai 2024, jeweils um 19 Uhr Ort: Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28, 48143 Münster Der Eintritt ist frei! Konzept und Moderation: Dr. Barbara Rommé Lesungen: Carsten Bender (Schauspieler und Sprecher) und […]
Werkschau Skulptur Zeichnung Graphik 03.05.-26.05.2024 Ausstellungshalle Hawerkamp Öffnungszeiten der Ausstellung: Sa 15 – 18 Uhr / So 12 – 18 Uhr Eröffnung: Freitag, 03.05.2024 um 19 Uhr In der Ausstellungshalle Hawerkamp Begrüßung: Christiane Schöpper Einführung: Prof. Norbert Nowotsch Musik: Markus Dassmann Programm: Sonntag, 05.05.2024 um 17 Uhr „Ausgemergelt“ – Ein Postskriptum zu „Mit Droste im […]
Schatten des Schattens: Sprache in (post)kolonialen Zeiten »Exotisches« Westfalen: August Erdland und der Kolonialismus Lesung und Gespräch Sonntag, 21. April 2024 – 15:00 Uhr Haus Rüschhaus Ticket: 5 € Ticket buchen Von Westfalen in die Südsee – der 1874 in Oelde geborene Bauernsohn August Erdland ging im Jahre 1900 für gut zehn Jahre als […]
Das Vorlese-Café auf Türkisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Memed mein Falke“ („Ince Memed I“) von Yașar Kemal (1923-2015) Musik: Nedim Şahin (Gesang, Bağlama) Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Kostenlose Tickets: Localticketing Termin und Ort: Freitag, 12. April 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der Meerwiese […]
Lesung aus Per Torhaugs „Stubbebrytere“/“Das Waldkommando“ Das Buch schildert den Aufenthalt eines jungen Norwegers im KZ Sachsenhausen in Romanform. Per Torhaug, der Autor von „Stubbebrytere“/“Das Waldkommando“ wurde 1942 im Alter von 23 Jahren verhaftet und nach Deutschland deportiert, im August 1944 kam er nach Sachsenhausen. Sein Roman über das KZ Sachsenhausen erschien 1961 in Norwegen. […]
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz