Einträge von Carsten Bender

13.09.2024 | Das Vorlese-Café: Japanisch | Deutsch

Das Vorlese-Café auf Japanisch und Deutsch  im Rahmen der Ausstellung DOPPELPASS – ダブルパスポート Ich verpackt im Koffer in der Ausstellungshalle am Hawerkamp vom 23. August bis 15. September 2024 Veranstalter des Vorlese-Cafés: Kulturinitiative Coerde Auf dem Programm stehen die Texte der Schriftstellerin Yoko Tawada (*1960) / 多和田葉子, Berlin, aus ihrem Roman „Das Bad/うころもち “ (1989) […]

,

22. — 25.8.2024 | Rieselfelder Kulturtage 2024

Ab diesem Jahr werden die Rieselfelder Kulturtage von dem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache – Münster e.V. veranstaltet. Wieder mit Thomas Thieme, Arthur Thieme und Julia von Sell und vielen anderen – das genaue Programm ist abrufbar auf einer separaten vom neu gegründeten Verein betriebenen Website, die von Jörg Kersten und […]

,

28.06.2024 | Boris Vian – Die Gischt der Tage

  Mit Laurent Leroi | laurentleroi.de im Museum Ritter in Waldenbuch | Museum Ritter   GLOSTER und LEROI präsentieren Boris Vian DIE GISCHT DER TAGE Eine botanisch-tragische Liebesgeschichte Aus Boris Vians berühmtesten Roman „Die Gischt der Tage“ (früherer Titel: „Der Schaum der Tage“) hat der freie Schauspieler Carsten Bender die botanisch-tragische Liebesgeschichte zwischen Colin und Chloé […]

21.06.2024 | Das Vorlese-Café: Urdu | Deutsch

Das Vorlese-Café auf Urdu und Deutsch  Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Lesung: Tanzeela Jamil Buttar und Carsten Bender Musik: Abid Ur Rahman (Gesang auf Urdu) und Karaj Singh (Gesang auf Panjabi) Kostenlose Tickets: localticketing Termin und Ort: Freitag, 21. Juni 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der […]

,

15. und 23.05.2024 | Herzlichen Glückwunsch! 75 Jahre Grundgesetz

Herzlichen Glückwunsch – 75 Jahre Grundgesetz Westfälinnen und Westfalen im Parlamentarischen Rat Eine moderierte Lesung mit Musik Termine: Mittwoch, 15. Mai 2024 und Donnerstag, 23. Mai 2024, jeweils um 19 Uhr Ort: Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28, 48143 Münster Der Eintritt ist frei! Konzept und Moderation: Dr. Barbara Rommé Lesungen: Carsten Bender (Schauspieler und Sprecher) und […]

,

05.05.2024 | „Ausgemergelt“ – Ein Postskriptum zu „Mit Droste im Glashaus“

Werkschau Skulptur Zeichnung Graphik 03.05.-26.05.2024 Ausstellungshalle Hawerkamp Öffnungszeiten der Ausstellung: Sa 15 – 18 Uhr / So 12 – 18 Uhr Eröffnung: Freitag, 03.05.2024 um 19 Uhr In der Ausstellungshalle Hawerkamp Begrüßung: Christiane Schöpper Einführung: Prof. Norbert Nowotsch Musik: Markus Dassmann Programm: Sonntag, 05.05.2024 um 17 Uhr „Ausgemergelt“ – Ein Postskriptum zu „Mit Droste im […]

12.04.2024 | Das Vorlese-Café: Türkisch | Deutsch

Das Vorlese-Café auf Türkisch und Deutsch  Lesung aus dem Roman „Memed mein Falke“ („Ince Memed I“) von Yașar Kemal (1923-2015) Musik: Nedim Şahin (Gesang, Bağlama) Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Kostenlose Tickets: Localticketing Termin und Ort: Freitag, 12. April 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der Meerwiese […]

,

10.04.2024 | Lesung aus dem Roman „Stubbebrytere“/“Das Waldkommando“ von Per Torhaug

Lesung aus Per Torhaugs „Stubbebrytere“/“Das Waldkommando“ Das Buch schildert den Aufenthalt eines jungen Norwegers im KZ Sachsenhausen in Romanform. Per Torhaug, der Autor von „Stubbebrytere“/“Das Waldkommando“ wurde 1942 im Alter von 23 Jahren verhaftet und nach Deutschland deportiert, im August 1944 kam er nach Sachsenhausen. Sein Roman über das KZ Sachsenhausen erschien 1961 in Norwegen. […]

16.02.2024 | Das Vorlese-Café: Serbisch | Deutsch

Vorlese-Café auf Serbisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Garten, Asche“ („Bašta, pepeo“) von Danilo Kiš (1935-1989) Musik: Lydia Fischer (Klavier) Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Kostenlose Tickets: Localticketing Termin und Ort: Freitag, 16. Februar 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) im Theaterraum des Begegnungszentrums Meerwiese, An der Meerwiese 25, 48157 Münster Danilo […]