Einträge von Carsten Bender

,

02.04. bis 12.09.2025 | Acht dialogische Lesungen von „Kein Reben-, sondern ein Reckenland – Westfalenbilder in der Literatur“

Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache – Münster e. V. präsentiert Kein Reben-, sondern ein Reckenland … Westfalenbilder in der Literatur In ihrer dialogischen Lesung stellen Literaturwissenschaftler Walter Gödden und Schauspieler Carsten Bender Westfalenbilder aus verschiedenen literarischen Epochen vor. Sie rezitieren westfälische Autorinnen und Autoren, die „ihr“ Westfalen beschreiben, und Literatinnen und Literaten, […]

,

12.03.2025 | Peter Kurzecks „Parisbuch“: Frankfurt-Paris-Frankfurt

    Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache – Münster e. V. präsentiert Peter Kurzecks „Parisbuch“: Frankfurt-Paris-Frankfurt Aufbruch nach Paris – alles leuchtet Buchvorstellung mit Lesung und Gespräch Der Schriftsteller Peter Kurzeck (1943-2013) hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Alte Jahrhundert – gemeint ist das 20. Jahrhundert – literarisch festzuhalten. Zu Lebzeiten […]

28.03.2025 | Das Vorlese-Café: Serbisch | Deutsch

Das Vorlese-Café auf Serbisch und Deutsch Lesung aus dem Roman „Sanduhr“ („Peščanik“) von Danilo Kiš (1935-1989) Musik: Lydia Fischer (Klavier) Moderation:Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Termin: Freitag,  28. März 2025, 19:30 Uhr Ticket: Kostenloses Zählticket buchen auf Localticketing, sobald die Buchungsmöglichkeit besteht. Ort: Theater in der Meerwiese An der Meerwiese 25 48157 Münster Danilo Kiš zählt […]

,

17.02.2025 | Gloster
Auf den Spuren der alten Reinigung

  Lesung mit Carsten Bender in der Heimat 3.0 Auf den Spuren der alten Reinigung »Noch ein Geheimnis« von Raymond Carver und »Tricks« von Alice Munro Der freie Schauspieler und Rezitator Carsten Bender (Münster) hat ein Gedicht des US-amerikanischen Dichters Raymond Carver (1938-1988) und eine Kurzgeschichte der kanadischen Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro (1931-2024) für seine Lesung […]

,

02.02.2025 | Versierter Botaniker und Freund der Droste – Die vielen Talente des Botanikers Clemens von Bönninghausen – Lesedialog

Versierter Botaniker und Freund der Droste – Die vielen Talente des Botanikers Clemens von Bönninghausen Die Geschichte dieses Literarischen Bühnenstückes liest sich wie ein Märchen. Ein Verwaltungsbeamter entwickelt sich zu einem fachlich versierten Agronomen, wendet sich dann der Botanik und anschließend der Homöopathie zu. Seine erste Patientin ist ausgerechnet Annette von Droste-Hülshoff, die dem Laien-Mediziner […]

29.11.2024 | Das Vorlese-Café: Persisch | Deutsch

Das Vorlese-Café auf Persisch und Deutsch Lesung ausgewählter Vierzeiler von Omar Khayyam (1048-1131) und von drei Gedichten Mohaddeseh Hossinis (*2001) Musik: Ensemble & Chor „Delnavazan“ unter der Leitung von Kamand Hadipour (Gesang, Setar) Moderation: Tanja Stermann (Gründerin des Vorlese-Cafés) Freitag, 29. November 2024, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr) Theater in der Meerwiese An der […]

, ,

12.10.2024 | Gloster
Zum 100. Todestag von Anatole France

Anatole France. Eine Erinnerung Musikalische Lesung mit Carsten Bender (Rezitation und Fassung) und Laurent Leroi (Akkordeon und Komposition) anlässlich des 100. Todestages des französischen Dichters Anatole France (1844-1924) im Rahmen der „Französischen Woche Heidelberg“ Am 12. Oktober 2024 vor 100 Jahren starb der französische Schriftsteller Anatole France, der am 16. April 1844 in Paris geboren […]

,

27. und 28.09.2024 | François Villon und Boris Vian

  Mit Laurent Leroi | laurentleroi.de und Carsten Bender im Dachbodensaal auf dem Rieselfeldhof; Special Guest am Freitag: Walter Gödden   Verein zur Förderung von Schauspiel, Literatur und Sprache – Münster e. V. präsentiert Zwei französisch-deutsche Rezitationsabende mit Musik und Gesang Freitag, 27. September 2024, 19:30 Uhr: Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon – […]