29.09.2025 | Jenseits des Schwebens – Autorenlesung mit Tobias Klostermann und Carsten Bender
Lesung und Fotoausstellung mit Autor & Fotograf Tobias Klostermann und Schauspieler Carsten Bender
Hohe Straße 21
48366 Laer
ca. 75 Minuten
Beide laden die Besucherinnen und Besucher ein auf eine Reise in die Zwischenwelten der menschlichen Wirklichkeit.
Die Lesung wird eingerahmt durch eine Ausstellung von Fotoimpressionen zwischen Himmel und Erde, die der Fotograf Klostermann auf zahlreichen Fahrten in einem Gasballon festgehalten hat. Zwischen einzelnen Passagen der Lesung gibt es elektronische Musik (Benedikt Surmund) zu hören.
Die Fotoausstellung, die über einen Zeitraum von mehreren Wochen in der Heimat 3.0 zu sehen sein wird, kann am Abend der Lesung vorab bereits ab 18:30 Uhr betrachtet werden.
In Kooperation mit der Buchhandlung Kuse wird es möglich sein, nach der Lesung Exemplare des Romans käuflich zu erwerben und auf Wunsch vom Autor signieren zu lassen.
“Jenseits des Schwebens” erzählt von Ängsten und Zuversicht, von unverhofften Einsichten – und schließlich vom Mut loszulassen.
Im Nachgang besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Autor.
______________
“Jenseits des Schwebens. Ein philosophischer Roman – und eine Hommage an das Ballonfahren”
Der 37-jährige, ziemlich verkopfte Enno Jebens erwacht eines Morgens in dichtem Nebel auf einer Wiese – und hat keinen blassen Schimmer, wie er dort hingekommen ist. Auf der Suche nach Erkenntnis bricht er gemeinsam mit dem Kartäuserkater Vincent zu einer abenteuerlichen Ballonreise auf, die sie zunächst zwischen den tiefblauen Himmel und das schier endlose Wolkenmeer führt.
Als sie schließlich an Stationen aus Ennos Kindheit und Jugend in Nordfriesland vorbeifahren, ist eine Landung des Ballons ausgeschlossen – und schon bald ahnen die beiden, dass es “die eine Wirklichkeit” möglicherweise gar nicht gibt. Hat vielleicht Gott etwas damit zu tun?
______________
Ermöglicht werden Kulturveranstaltungen in der Heimat 3.0 auch durch das solidarische Engagement der Heimatheldinnen und Heimathelden, die durch Geldspenden und den Kauf von Gutscheinen die Heimat 3.0 als offenen Begegnungs- und Veranstaltungsort in Laer unterstützen.
______________
Rechtehinweise:
Grafik Buchcover und Klappentext: © Tobias Klostermann / Grafikdesign Veranstaltungsplakat: © Heimat 3.0, Anne-Christin Böske
______________
Veranstalterin:
Heimat 3.0 // Inh. Anne-Christin Böske, Hohe Str. 21, 48366 Laer